Wie ist zeitgemässes Wohnen im Bestand zukünftig möglich?
Obwohl seit der Jahrtausendwende in der Schweiz sehr viel gebaut wurde, machen ältere Gebäude nach wie vor den Hauptanteil des Wohnangebots aus. Energiewende und Innenentwicklung verändern die Rahmenbedingungen beim Unterhalt und der Weiterentwicklung der Bausubstanz. Dies wirft gerade auch in sozialer Hinsicht Fragen auf, da preisgünstiger Wohnraum vor allem in Bestandsbauten zu finden ist. Zugleich gilt es, das baukulturelle Erbe sowie historisch gewachsene Siedlungsstrukturen und Quartierkulturen zu beachten.